Das Team der Parkbahn Neuötting


 

 


Dr. Wolfgang Baierl                               

1.Vorsitzender des Vereins.                                                               Seit 2008 mit Begeisterung dabei: Vereinsarbeit , Bauen und Fahren mit großer Leidenschaft. Eigene Werkstatt mit Produktion von Fahrzeugen und Gleisanlagen. Nebenbei Fotografie mit hohem Anspruch, Publizistik. Webmaster der überdurchschnittlich frequentierten Vereinswebsite. 

 

 

Karl Bauer

Begeisterter Dampflokführer und -eigner mit solider Grundausbildung: "Metaller" mit Leib und Seele!

2. Vorsitzender des Vereins

 

 

Rosa Rohne                                                            

Hüterin der Vereinsfinanzen über viele Jahre.                                                          

Helga Banhierl

Unser souveräner Betriebsmittelpunkt am Kassenhaus, bei allen Fahrtagen und Veranstaltungen.



Ingrid Degel


Siegfried Degel




 

Bernhard Ertl

1. Beisitzer im Vereinsvorstand

Prominentes Urgestein der deutschsprachigen Parkbahnszene, beheimatet in der Nachbarrepublik. Begnadeter Handwerker mit bestens gerüsteter, hoch produktiver Werkstatt


Manfred Gern


Johannes Hartl




Drago Jelen


Steffi Jelen


Marijana Jelen

Ivana Jelen


Siegfried John

Seit man denken kann, eine Institution auf den großen Modellbaumessen: Konstrukteur, Erbauer und Lieferant der bestechend aussehenden und auch verbrennungsmotorisch funktionierend nachgebauten LANZ- Traktoren. Zum breit gefächerten Repertoire der hochqualifizierten Werkstatt gehört natürlich auch Parkbahn auf 7 1/4- Zoll- Spur.


In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem hoch geschätzten Vereinsmitglied Rainer Kleefeld (verstorben 27.12.2022)



Dr. Michael Klug

   

Gerhard Friesenecker

Elektriker und  universeller Techniker, der sich zu unserem großen Glück unserer Parkbahn angenommen hat. Infrastruktur und Betriebsabläufe hängen an ihm. Ursprünglich ohne Eisenbahn- Hintergrund, ist er aber auch zu einem passionierten und sehr umsichtigen Lokführer unserer Publikumszüge geworden.

 

Gerhard Wimmer

Gelände, Gleise, Gebäude, Gerhard. Wenn es um schwierige Arbeiten und schwere Lasten geht, steckt er dahinter. Leider fotoscheu, aber wir haben ein sehr lebensnahes Bild!

 

André Neubauer

2.Beisitzer und Jugendsprecher im Vereinsvorstand

 

Ernst Pittenauer

weithin bekannter Parkbahn- Promi, über mehr als 10 Jahre Vorsitzender des Dampfbahn-Clubs Deutschland ( DBC ), dem überregionalen Verband unserer Hobbyszene in der Bundesrepublik. Profunder Kenner und Mitgestalter der Parkbahnszene, insbesondere in Süddeutschland seit den Anfängen in den Sechzigern. Hochqualifizierte, eigene Werkstatt mit umfangreicher Fahrzeugproduktion.


Raue Petra

 

 

Walter Seifert

Experte für Feldbahn in allen Baugrößen, auch mit Dampf. Hat die weiteste Anreise aller Mitglieder: aus Hof ("in Bayern ganz oben")

 

  

Diethard Schwarz

bekleidet das sehr wichtige Amt des Kassenwarts für den Verein.

Ausgesprochener Dampflokspezialist, der, ganz ohne eigene Stahlbearbeitungs- Werkstatt, jedes Jahr zahllose Laufkilometer mit seinen bestens gepflegten Schmuckstücken auf Spur 7 1/4 Zoll absolviert. 

  

Simon Oberhaizinger

Der Materialwart im Vereinsvorstand 

Begeisterter Modellbahner, der schon als Jugendlicher zum Verein gestossen ist. Technisch versiert und sehr engagiert bei der Vereinsarbeit.



Roland Päsler 



 

 

Tobias Waitzhofer 

Ein netter und starker Mann an unserer Seite. Immer engagiert im Einsatz, bei der Freiwilligen Feuerwehr wie bei der Parkbahn!

 





In Memoriam:


Wolfgang Rohne


Wir verdanken ihm Idee, Planung, Bauausführung und Betrieb der weithin bekannten und auch in Fachkreisen hoch geschätzten Parkbahn. Wolfgang führte das kleine, aber stets erfolgreich wachsende Unternehmen über 16 Jahre hinweg, ab 2010 als erster Vorsitzender des von ihm gegründeten tragenden Vereins "Parkbahn Neuötting e.V.". Berufsausbildung im Metallhandwerk und profunde Kenntnisse im Eisenbahnwesen ermöglichten ihm den Bau der großartigen Modellfahrzeuge, die in ihrer präzisen Ausführung jeden Parkbesucher begeistern und den Fahrgästen ungetrübtes Bahnreisevergnügen durch die Natur des Stadtparks ermöglichen. Den verlässlichen Freund, seine Entscheidungsfreude, seinen stets zielführenden Rat und die ansteckende Begeisterung im Fachgespräch werden wir für immer schmerzlich vermissen! 

 

 

 










 

 

Anmerkung: an dieser Seite wird noch gearbeitet, weitere Portraits und Angaben folgen!