Aktuelles
"Maschinistentag" war wieder angesagt am Samstag, dem 5. April! Programm: Schwellentausch an den Bahnhofsgleisen, Aufräumen im Container, Fahrzeuge ausprobieren, Dampflok reaktivieren.
Jede Menge neue Stahlschwellen stehen bereit, um die stark verwitterten, alten Holzschwellen im Bahnhofsbereich abzulösen.
Nach Ausbau der Gleisstücke werden die maroden Holzschwellen abgeschlagen und die Schrauben entfernt. Lukas und Simon befestigen die gereinigten Elemente auf dem neuen Unterbau.
Knifflige Arbeit für Bernhard und Diethard: variable Schwellenlängen an der Weiche.
Die Bettungsreinigungsmaschine im Einsatz. Das Produkt (linke Schubkarre) kommt wieder zum Einsatz!
Outdoor-Barista Harald sorgt für das körperliche und psychische Wohlbefinden der hart arbeitenden Mannschaft.
Hier werden schon zwei Fahrzeuge für das große Feldbahntreffen am 26.April angeliefert. Nach erfolgreicher, kurzer Streckenerprobung stellt Manfred den Strüver-Schienenkuli und die DIEMA ins Depot.
Bohrerschärfen, freihändig im Gelände: für Gerhard kein Problem!
Ein Glanzstück für den Sonderfahrtag am 26. April ist Diethards große Dampflok nach Feldbahn-Vorbild. Nach Entfernung der Winter-Konservierung im Kessel sind umfangreiche Arbeiten zur Inbetriebnahme und eine äußerliche Politur erforderlich!
Zuletzt: Auslegen mit der Richtschnur, erneutes Bohren und Festdübeln. Fazit: ein toller Frühlingstag im Park, gut genutzt mit perfektem Resultat!
Schöner Start in die Saison 2025: erstes Frühlingswetter lockt die Parkbahner auf die Strecke!
Bedauerliche Nachricht:
Unser Vereinsmitglied Walter Seifert ist am 06.03.2025 nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Wohnhaft in Hof, war Walter nicht nur in Parkbahnkreisen bekannt. Neben der Begeisterung für Feldbahnen 1:1 erstreckten sich seine Aktivitäten auch auf Modellbahnen der Spur I, auf live steam in allen Größen und Mitwirkung im nahen DDM Neuenmarkt-Wirsberg. Wir trauern mit der Familie, herzliches Beileid!
Es geht wieder los: Auftakt zur neuen Parkbahnsaison 2025 ist ein lockeres Treffen am Sonntag, 26.01.2025 im Gasthof "Moosbräu", Simbach/Inn, Pfarrkirchener Str.27, ab 11.30! Gesprächsstoff gibt es jede Menge, außerdem besteht die Gelegenheit zur Anprobe der neuen Vereinskleidung in Form von Vorab-Mustern!
Wie bei uns üblich, handelt es sich um eine offene Veranstaltung, für jedermann! Wer also ein neues Hobby sucht, hier ist die Gelegenheit zur völlig zwanglosen Kontaktaufnahme mit den Insidern: Anschluß oder vielleicht spätere Mitgliedschiedshaft in einem kreativen Kollektiv mit vielfältigen Beschäftigungsfeldern?
Saisonauftakt 2025 wird, wie angekündigt, der Sonderfahrtag für Feldbahnfahrzeuge am Samstag, dem 26. April sein, sofern das Wetter mitspielt (geöffnet ist ab 10.00, keine Fahrgastbeförderung, interessierte Besucher sind jedoch willkommen!). Wir laden auf diesem Weg alle im Themenbereich Aktiven in Nah und Fern ein! Wer ein Fahrzeug mitbringen möchte, wird um kurze, formlose Anmeldung per e-mail oder Telefon gebeten!
Erste Publikumsfahrten auf dem Rundkurs im Park bieten wir wieder an am Sonntag, dem 4. Mai, von 14.00 bis 17.00 Uhr. Weitere Termine gibt es wieder im üblichen Schema erster und dritter Sonntag im Monat, siehe Kalender unter der Rubrik "Termine"!